Wir laden Sie herzlich zu einem Workshop-Halbtag in Präsenz ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Plätze ist beschränkt.
WORKSHOP 1: Junge Lernende mit Hueber-Lehrmitteln erfolgreich zum Spracherwerb motivieren (120 Min.)
Der Einstiegssatz „Und jetzt lernen wir …“ kann für Schülerinnen und Schüler alles andere als motivierend sein. Viele assoziieren Lernen mit trockener Theorie und frontalem Input, in der Folge sinken Aufmerksamkeit und Neugier. Die Pubertät als herausfordernde Lebensphase tut das ihre dazu und fordert Lehrpersonen in der Stoffvermittlung.
Entscheidend für einen erfolgreichen Spracherwerb bei jungen Lernenden ist es, sie mit altersadäquaten Themen anzusprechen und ihnen digitale Lernangebote zur Verfügung zu stellen. Dabei wird die Sprache spielerisch und ohne strengen Drill vermittelt und neu Erworbenes kann mit variationsreichen Aufgaben geübt werden – sowohl rezeptiv als auch produktiv.
Im Workshop lernen Sie viele praktische Beispiele aus Hueber-Lehrwerken für den Unterricht mit Jugendlichen kennen – ohne grossen Aufwand, dafür mit viel Abwechslung. Gemeinsam probieren wir viele Aktivitäten aus, die Ihnen einen guten Einblick in die Konzeption der neuen Generation von Jugendlichen-Lehrmitteln geben.
Referent: Lukas Mayrhofer, Trainer und Lektor für DaF/DaZ & Lehrwerk-Autor.
WORKSHOP 2: Kooperatives und kreatives Schreiben mit der COMiC-Box (90 Min.)
Wie lassen sich Kreativität und Sprachförderung spielerisch verbinden? Die COMiC-BOX bietet Lehrpersonen ein vielseitiges Tool, um gemeinsam mit Jugendlichen Geschichten zu schreiben und zu gestalten — oder kurze, motivierende Lerneinheiten zu planen. Ob im DaZ- oder Deutsch-Unterricht, für Vokabeltrainings oder Frage-Antwort-Spiele zum Textverständnis: Die COMiC-BOX ist flexibel einsetzbar und fördert aktives Lernen.
Besonders praktisch: Sie ist in 20 Sprachen verfügbar, darunter Arabisch, Französisch, Persisch, Serbisch, Ukrainisch und viele andere.
Referentin: Antje Hübner, Referentin, Fortbildnerin, Expertin für projektorientierten Unterricht mit jugendlichen Lernenden.