Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Sprechkompetenz fördern: Mit Motivation zum Erfolg!5. Fachtag Kinder und Jugendliche
Samstag, 22. März 2025

© Getty Images / iStock / Deagreez
1. März 2023
Sa
22.03.
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Webinar
Fachtag KiJu: Projekte neu denken – Mehrwert mit Online-Tools

Referent/in: Ivelina Georgieva

Grundschüler sitzen im Unterricht und arbeiten mit einem Tablet.
© Getty Images / E+ / lisegagne

Wie können wir die Sprechkompetenz im Deutschunterricht fördern, wenn der direkte Kontakt zu Zielsprechenden fehlt? In unserem Webinar zeigen wir, wie Projekte im Unterricht eine motivierende Brücke zur Sprachpraxis schaffen. Dabei geht es um den Mehrwert von Projekten, den Prozess in den Mittelpunkt zu rücken und kreative Ansätze – auch mit KI – zu nutzen.

Wir stellen spannende Projektideen aus KiJu-Lehrwerken vor, die das Sprechen fördern und Spaß machen, und präsentieren abschließend das inspirierende Projekt „Das Buch über mich“, umgesetzt mit dem intuitiven Tool Bookcreator.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lernenden zu mehr Sprachpraxis motivieren und ihren Unterricht innovativ gestalten können.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Melden Sie sich jetzt an. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

  • Beim nächsten Mal können Sie sich schneller für eine Fortbildung anmelden. Ihre Angaben werden dazu in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto gespeichert. Melden Sie sich einfach wieder mit Ihrem Benutzerkonto an, bevor Sie sich für die nächste Fortbildung eintragen, um die gespeicherten Angaben vorauszufüllen. Wenn Sie die Funktion wieder deaktivieren, werden Ihre Angaben gelöscht.
    Speichern Sie Ihre Angaben in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto, um die Anmeldung zu weiteren Fortbildungen Browser-übergreifend zu beschleunigen.
    Speichern Sie Ihre Angaben in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto, um die Anmeldung zu weiteren Fortbildungen Browser-übergreifend zu beschleunigen. Sie müssen sich erst mit Ihrem Benutzerkonto anmelden, wenn Sie diese Funktion nutzen möchten.
  • Beim nächsten Mal können Sie sich an diesem Browser schneller für eine Veranstaltung anmelden. Dazu werden Ihre Angaben im Browser als verschlüsseltes Cookie gespeichert. Das Cookie wird drei Monate nach Ihrer letzten Anmeldung automatisch gelöscht. Sie können es jederzeit auch von Hand aus dem Browser löschen. Ist der private Browsermodus aktiviert, oder haben Sie auf anderem Weg das Anlegen von Cookies ausgeschaltet, können Ihre Angaben nicht gespeichert werden. Nutzen Sie diese Funktion nicht auf einem öffentlichen Computer!
    Speichern Sie Ihre Angaben als verschlüsseltes Cookie in diesem Browser, um sich zukünftig schneller zu Fortbildungen anmelden zu können. Nutzen Sie diese Funktion nicht auf einem öffentlichen Computer!

Durch das Absenden dieses Formulars willige ich in die Verarbeitung der oben aufgeführten personenbezogenen Daten durch die Hueber Verlag GmbH & Co KG, Baubergerstraße 30, 80992 München ein. Wenn ich oben angekreuzt habe, dass ich per E-Mail informiert werden möchte, bezieht sich diese Einwilligung ausdrücklich auch auf die Verarbeitung und die Nutzung dieser Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationen für Lehrkräfte an meine E-Mail-Adresse zu den angekreuzten Sprachen.
Mehr ...

Ihr/e Referent/in

Portrait von Ivelina Georgieva – Ivelina Georgieva

Ivelina Georgieva

Ivelina Georgieva hat Germanistik/DaF und Romanistik an der TU Dresden studiert. In den letzten 17 Jahren war sie u. a. an der Sprachenakademie Aachen sowie an der Universität und dem Goethe Institut in Mannheim als Sprachdozentin tätig.

Aktuell unterrichtet sie online für das Goethe Institut Santiago de Chile, wo sie mehrere Workshops zum Thema (Online-) Didaktik und Methodik durchgeführt hat.

Ihr/e Moderator/in

Portrait Dorothee Thommes – Dorothee Thommes

Dorothee Thommes

… Projektleitung Online-Fortbildungen

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020
Nach oben