„Gewalt ist eine Methode von gestern.“
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg stellt ein Kommunikationsmodell dar, das auf Empathie, Verständnis und Respekt basiert. Durch die Fokussierung auf die Anerkennung und das Verständnis der eigenen sowie der Bedürfnisse anderer schafft GFK eine wertschätzende und sichere Lernumgebung, in der sich sowohl Lehrkräfte als auch Lernende gehört und verstanden fühlen. Sie fördert eine angenehme Interaktion und bietet pragmatische Ansätze zur Konfliktlösung.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die vier Schritte der GFK auf Ihre Praxis im Unterricht anwenden können und durch klare, empathische Kommunikation zu einem positiven Kursklima beitragen.