Wichtig!
Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.
Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren
Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.
Klicken Sie auf die türkisen Symbole und entdecken Sie
Paul, Lisa & Co PLUS!
Jedes Modul umfasst zwei Lektionen und wird durch ein thematisch passendes Symbol gekennzeichnet.
Die Einstiegsseite stellt jeweils einen oder mehrere Protagonisten in den Vordergrund und leitet eine kleine Geschichte ein, die sich durch die erste Lektion des Moduls zieht.
Die Einstiegsseite kann aktiv im Unterricht eingesetzt werden. Aufgaben zum Hören und Sprechen führen in die Geschichte ein.
Die kommunikativen Lernziele geben einen chronologischen Überblick über die Inhalte des Moduls.
Das frische, übersichtliche Layout hilft bei der schnellen Orientierung und motiviert beim Lernen.
Auch die Bildgeschichten können durch neue interaktive Präsentationsformen in Szene gesetzt werden.
Aufgaben zum Malen und Schreiben regen zu einem kreativen Umgang mit der Sprache an.
Die Lesetexte sind vertont und unterstützen den Leseprozess.
Das Lernen mit Geschichten steht bei Paul, Lisa & Co PLUS im Fokus. Die Geschichte der Moduleinstiegsseite wird im Verlauf der Lektion weiter erzählt.
Das konkrete Einbeziehen der Muttersprache sichert das Verständnis der Geschichte. Die Kinder werden außerdem dazu angeregt, die Geschichte weiter zu erzählen.
In jeder Lektion gibt es an passenden Stellen verschiedene interaktive Präsentationen zu den Protagonisten, Dialog-Übungen und weitere spannende Impulse für den Unterricht.
Verschiedene Aufgabenformate zur interaktiven Präsentation der Aufgaben im Kursbuch sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht.
Freie, spielerische Anwendungen unterstützen das imitative Lernen. Diese Aufgaben heben sich farblich von den anderen Aufgaben ab.
Die Lernziele werden noch einmal gesondert zusammengefasst. Sie dienen den Kindern als Hilfe bei der selbstständigen Sprachproduktion.
KAHOOT!-Quizfragen am Ende jeder Lektion ermöglichen eine spielerische Wiederholung des Lernstoffs.
In kindgerechten Übungen wird der Lernstoff im Arbeitsbuch noch einmal wiederholt und geübt. Das klare Verweissystem zwischen Kurs- und Arbeitsbuch erleichtert die Orientierung.
In jeder Lektion gibt es zusätzliche, spielerische Übungen zur Vertiefung des Lernstoffes.
Die Modulausstiegsseiten bestehen aus den sich abwechselnden Rubriken Lesen, Sprechen, Projekt und Lied. Sie bieten die Möglichkeit zur Binnendifferenzierung.
Die Projekte werden kleinschrittig und exemplarisch vorgestellt und wiederholen noch einmal die Lernziele als Klassenaktivität.
In jedem Modul steht ein Lerntagebuch als Download in der interaktiven Version zur Verfügung. Dieses greift die Lernziele des Moduls noch einmal auf der persönlichen Ebene der Kinder auf.
Die letzte Seite eines Moduls umfasst eine übersichtliche Darstellung der Lernziele zu Kommunikation und Grammatik.
Mittels kurzer Erklär-Clips wird die Grammatik auf sehr unterhaltsame und kindgerechte Art visualisiert.
Lieder greifen den Lernstoff des Moduls auf.
Zu den Seiten Feste und Feiern gibt es nun Filme mit zusätzlichen interessanten Informationen und spannenden Rätseln.
Zu jedem Film steht in der interaktiven Version eine Kopiervorlage mit Hinweisen für die Lehrenden und Aufgaben für die Lernenden als Download zur Verfügung.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns: