Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Planet Plus

Lehrwerk entdeckenEntdecken Sie die Besonderheiten des Lehrwerks Planet Plus

Wichtig!

Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser und laden Sie dann die Seite neu, damit dieser Inhalt angezeigt und genutzt werden kann.

Planet Plus entdecken

Klicken Sie auf die roten Symbole und entdecken Sie Planet Plus!

14. Juli 2015

Einfacher Einstieg

Die neue Start-Lektion zu Beginn der ersten zwei Halbbände ermöglicht erste Spracharbeit mit Internationalismen.

14. Juli 2015

Klare Navigation

Kurs- und Arbeitsbuch sind durch ein praktisches Verweissystem miteinander verknüpft.

14. Juli 2015

Kompakte Lektionen

4 Module mit je 3 Lektionen à 3-4 Seiten gliedern den Lernstoff in überschaubare Einheiten.

14. Juli 2015

Modulgeschichte

Kleine Geschichten, die sich über drei Lektionen entwickeln, bilden wie gewohnt die inhaltliche Klammer.

14. Juli 2015

Modernes Layout

Die Lerninhalte präsentieren sich in einem neuen, übersichtlichen und jugendgerechten Layout.

Das Bildmaterial ist komplett neu und enthält viele Fotos.

14. Juli 2015

Einstiegsaufgabe

Jedes Modul startet mit einer bildbasierten Einstiegsaufgabe zur Vorentlastung.

4. August 2015

Extra-Spalte

Extra-Spalte als Navigationshilfe: Erläuterung der Lernziele direkt bei der passenden Aufgabe.

14. Juli 2015

Modulgeschichte

Die Aufgaben, die die fortlaufende Modulgeschichte weitererzählen, sind klar gekennzeichnet.

14. Juli 2015

Altersgerechte Texte

Planet Plus bezieht neue Textsorten wie Chats, Blogs und Online-Foren mit ein.

14. Juli 2015

Lektionsabschluss

Die Rubrik „Zum Schluss“ am Ende jedes Themenkreises bietet Lesetexte, Landeskunde, Projektarbeit, Sprachmittel und Lerntechniken.

14. Juli 2015

Vielseitige Übungen

Abwechslungsreiche Übungen zum Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen stellen den Lernenden und seine eigenen Erfahrungen in den Mittelpunkt.

14. Juli 2015

PluMa: das neue Plus-Magazin

Magazin-Seiten

Die neuen Magazin-Seiten im Anhang des Kursbuches bieten illustrierte Anleitungen zu den Spielvorschlägen aus den Lektionen.

14. Juli 2015

Memo-Spiel

Beispiel: Memo-Spiel mit Zahlen oder mit Wort- und Bildkarten für eine spielerische Wortschatzarbeit.

4. August 2015
14. Juli 2015
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen