Schritte plus orientiert sich genau an den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und an den Vorgaben des Rahmencurriculums des Bundesministeriums des Inneren.
Das „Rahmencurriculum für Integrationskurse – Deutsch als Zweitsprache“ wurde vom Goethe-Institut im Auftrag des Bundesministeriums des Innern erarbeitet: Es ist die Grundlage des Sprachunterrichts in den Integrationskursen und der neuen skalierten Sprachprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer.
Das Rahmencurriculum zeigt Lebensbereiche auf, in denen sich Migrantinnen und Migranten in Deutschland bewegen. Anhand einer umfassenden Liste von Lernzielen beschreibt es, wie sie sprachlich handeln können müssen, um den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.