Im Arbeitsbuch werden die wichtigen Redemittel jeder Lektion einzeln herausgehoben und ihre Bildung und ihr Gebrauch geübt. Alle Übungen sind einzelnen Lernschritten im Kursbuch eindeutig zugeordnet.
Jeder Lektion ist eine Übersicht über die Redemittel (PDF-Datei, 39 KB) (Wortschatz) und die Grammatik
(PDF-Datei, 47 KB) vorangestellt, die in der betreffenden Lektion
gelernt werden. Diese Übersicht ist sowohl eine Orientierungshilfe für
die Kursleiterin oder den Kursleiter als auch eine Möglichkeit der
Selbstkontrolle für die Lernenden: nach Durchnahme der Lektion sollte
ihnen kein Eintrag in dieser Liste mehr unbekannt sein. Die Autoren
empfehlen nicht, diese Listen als solche auswendig zu lernen - das
Durcharbeiten der Übungen setzt einen effizienteren Lernprozess in Gang.
Die Übungen
(PDF-Datei, 56 KB) des Arbeitsbuchs können im Kurs vor allem nach
Erklärungsphasen in Stillarbeit eingesetzt werden. Je nach den
Lernbedingungen der Kursteilnehmer können die Übungen aber auch
weitgehend in häuslicher Einzelarbeit gemacht werden.
Zu den meisten Übungen gibt es im Schlüssel eine Lösung. Dies ermöglicht
es den Lernenden, selbständig zu arbeiten und sich selbst zu
korrigieren. Zusammen mit dem Kursbuch und evtl. einem Glossar kann das
Arbeitsbuch dazu dienen, versäumte Stunden selbständig nachzuholen.
Nicht alle Übungen lassen sich im Arbeitsbuch selbst lösen; für manche
Übungen wird also eigenes Schreibpapier benötigt.